• Banner Rot-Weisse-Nacht 2025.png
  • Header Gewerbetag.png
Sport bei chronischen Lungenerkrankungen

Sport bei chronischen Lungenerkrankungen

Heraus aus passiven und schonenden Verhaltensweisen, hin zu einem gezielten medizinischen Trainingsprogramm! Denn nur wer aktiv bleibt, durchbricht die immer enger werdenden Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die unter professioneller Anleitung ausgeführten Übungen sind speziell auf die symptomatischen Bedürfnisse zugeschnitten und verfolgen Zielsetzungen, die gerade bei chronischen Lungenerkrankungen wichtig sind:


* Steigerung der Ausdauer *
* Spezielle Kräftigung der Atemmuskulatur *
* Erleichterung des Umgangs mit Atembeschwerden (durch Atem- Entspannungstechniken) *
* Förderung von Muskelaufbau und Muskelkraft *

Neben einem Rehabilitationsprogramm nach BRSNW Kriterien besteht alternativ die Möglichkeit im vereinseigenen Fitnessraum mit neuesten Herz-Kreislauf- und Kraftgeräten effektiv zu trainieren.

Basisprogramm nach BRSNW Kriterien:
Teilnahme mit ärztlicher Verordnung beitragsfrei

Teilnahme ohne ärztliche Verordnung
Monatsbeitrag: 13,00 €

Alternativprogramm (Gerätetraining):
Keine Anerkennung der ärztlichen VO
Monatsbeitrag: 13,00 €


Rehabilitationsprogramm nach BRSNW Kriterien:

Kurs-Nr.: R 700
Zeit: montags 15.00 - 15.45 Uhr
Ort: Sporttreff
ÜL: Ingrid Hemsing
Plätze frei? Ampel rot

 

Alternativprogramm (Gerätetraining):

Kurs-Nr.: R 702
Zeit: montags 19.30 - 20.15 Uhr
Ort: Wessendorf Stadion
ÜL: Ingrid Hemsing
Plätze frei? Ampel rot