Ehrenamt – ohne dieses Engagement von vielen, würde eine Vereinskultur oftmals nicht möglich sein. Auch in unserem Fußballkreis werden daher die Vereine aufgerufen, Kandidaten zu melden, die sich durch ihr Engagement innerhalb ihrer Vereine besonders verdient machen. Dieser Aufforderung kommen wir nunmehr auch bei unserer DJK seit ein paar Jahren nach. Jeweils zum Ende des Jahres wird dann innerhalb des Kreises die Ehrung der vorgeschlagenen Kandidaten vorgenommen, und der Kreissieger bekannt gegeben.
News

Erstmals nach 2 Jahren „Corona-Pause“ veranstaltet unsere Jugendabteilung der DJK Eintracht Stadtlohn wieder die Jugend Hallenfußballturniere
um den ……ZSDSolar Energiesysteme…….Hallen-Cup in der 3-fach Sporthalle des Geschwister Scholl Gymnasiums im Owwering.
An den 15 Turnieren in den Altersklassen von den A- bis G-Junioren (Minikicker), nehmen über 140 Teams aus fast 50 Vereinen aus
nah und fern teil.

Dies Hallen-Fußballturnier, was sich mittlerweile zu einer festen Größe im Stadtlohner Sportkalender etabliert hat, findet im kommenden Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Im Rahmen der DJK-Jugendturniere wird dies Hallen-Fußballturnier für Stammtische, Cliquen, Freunde sowie sonstige Verbindungen im kommenden Jahr, am Samstag dem 07. Januar 2023 ab ca. 09:30 Uhr, in der Owwering-Sporthalle in Stadtlohn, durchgeführt

Am 12.November fand in Stadtlohn die zweite Landesprüfung in diesem Jahr der DJJU-NW (Deutsche Jiu-Jitsu Union Nord-Rhein-Westfalen) statt. Zu den Prüfern gehörten Erik Kreiskott (6. Dan), Svenja Kreishott (3. Dan)
vom ESV Wuppertal West, so wie der Prüfungswart Hans-Werner Höing (5.Dan) vom Jiu-Jitsu Team DJK Stadtlohn.

Ja, es ist noch einige Zeit hin, bis die Sommerferien 2023 starten und das Lagerteam wieder 14 erlebnisreiche Ferienlagertage in Hönningen a.d. Ahr anbieten. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude! So geht es unserem Betreuerteam auch. Sie haben sich am Sonntag (27.11.22) zum ersten Mal getroffen, um mit den Vorbereitungen für das 60. Ferienlager der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V. zu starten. Die Anmeldungen sind ab sofort online möglich...

Gewalt gibt es in vielen Erscheinungsformen: Mobbing, Cybermobbing, mediale Gewalt, Beleidigungen, Erniedrigungen, Aggressionen und sexualisierte Gewalt.
Auch der DJK Stadtlohn 1920 e.V. ist als Sportverein ein Teil unserer Gesellschaft und keine geschützte Insel. Auch wir können in den verschiedensten Formen von Gewalt betroffen sein. Daher ist uns eine aktive Auseinandersetzung und Sensibilisierung wichtig, damit alle von klein bis groß im Verein sicher und geschützt Sport treiben können. Die DJK Stadtlohn 1920 e.V. duldet keine Form der körperlichen, psychischen und sexualisierten Gewalt!

Die jeweils aktuelle Ausgabe unserer Stadionzeitung "DJK aktuell" sowie ein Archiv der Ausgaben ab der Saison 2022/2023 findet ihr hier.